Unser Leitbild
Mit unserem Leitbild stellen wir wesentliche Grundüberzeugungen und Zielsetzungen unserer Einrichtung dar. Unsere Leitsätze beschreiben, worauf es uns ankommt, was uns verbindet und woran wir uns orientieren.
In der täglichen Umsetzung wollen wir dieses Leitbild mit Leben füllen; dabei ergänzen sich pädagogische Fachkräfte, Träger und Gemeinden.
Wir sehen das Kind als Geschenk Gottes.
Wir achten jeden Menschen als unverwechselbares und bedingungslos geliebtes Geschöpf Gottes, das auf Beziehung angelegt ist. Dabei achten wir die Freiheit jeder Person. In unserer Beziehung zum Kind möchten wir ihm im alltäglichen Leben Begleitung, Orientierung, Bildung und liebevolle Unterstützung geben. Unser grundlegend anerkennender Umgang ermöglicht dem Kind in seiner Persönlichkeit zu wachsen und die Freude am Besonderen zu sehen und kennen zu lernen. Durch die Selbsterfahrung von uns als Erziehern wertschätzend und bedingungslos geliebt zu werden, lernen Kinder Anderen wertschätzend, tolerant und respektvoll zu begegnen.
Wir schaffen Raum für Eltern und Familien.
Wir möchten zwischen Eltern und Erziehern einen Raum der kontinuierlichen und offenen Erziehungspartnerschaft zum Wohle des Kindes ermöglichen. Außerdem verstehen wir uns als Ansprechpartner und Berater, die Eltern unterstützen, begleiten und stärken. Darüber hinaus bestehen Begegnungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Einrichtung.
Wir laden als Christen zu Begegnungen mit Gott ein.
Als Christen aus unterschiedlichen Gemeinden, Kirchen und Konfessionen glauben wir, dass Gott der Schöpfer dieser Welt ist und allen Menschen Lebensorientierung durch die Bibel anbietet. Dadurch sind wir mit allen Christen verbunden, die nach dem Evangelium von Jesus Christus leben. Wir setzten uns für Glaubens- und Gewissensfreiheit und für einen mündigen Glauben ein, daher respektieren wir Menschen anderer Religionen und Kulturen.